Unterschiedliche Sämlinge von Saxifraga paniculata 'Monte Cervino', gemeinsam mit Sempervivum tectorum, S. arachnoideum tomentosum und S. grandiflorum, im Keramik-Trog.
Typ 1
Außergewöhnlich an den Blüten ist, dass sich zu den ''normalen'' Kronblätter (Petalen) durch Wandel der Staubblätter (Stamina) zusätzliche Krallenartig geformte Blütenblätter gebildet haben.
Typ 2 hat mehr offene Rosetten und längere Blätter. Die Form der Blüten ist wie bei Typ 1