Das Saastal liegt im Süden der Schweiz und grenzt an Italien. Die vier Gemeinden im Saastal sind Saas-Balen, Saas-Grund, Saas-Fee und Saas-Almagell. Das Foto zeigt das Bergdorf Saas Balen, wo meine Frau, unser ''Mex'' und ich unseren Urlaub verbracht haben und besonders die Ruhe und Gastfreundschaft der Dorfbewohner genossen haben.
Wir haben uns entschieden, die Straße über den Furkapass (2429 m) zu nehmen, um ins Saas-Tal zu gelangen. Der Pass verbindet den Kanton Uri mit dem Kanton Wallis und bietet beim Überqueren einzigartige Bergpanoramen, darunter auch der Rhonegletscher. An der Passstraße wächst ein schöner Bestand von Campanula thyrsoides, der Strauß-Glockenblume. Man findet auch größere Gruppen von Pedicularis verticillata, dem Quirlblättrigen Läusekraut.
Der Fellbach Wasserfall ist ein eindrucksvolles Naturschauspiel, dessen beruhigendes Rauschen bis in unser Ferienhaus zu hören war. In der ersten Nacht wurde ich von einem lauten Geräusch geweckt und dachte zunächst, ,,es regnet ganz fürchterlich''. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es nicht der Regen war, sondern das stetige Rauschen und Plätschern des Wasserfalls.