Maltatal im Frühling

Im Frühling begab ich mich gemeinsam mit meinem treuen Begleiter, dem zehn Monate alten Labrador namens 'Jack', auf eine Wanderung vom Maltaberg in Richtung Fauschaun und Stubeck, dessen Gipfel sich auf stolzen 2370 Metern Höhe befindet. Das Maltatal, in dem wir uns befanden, liegt malerisch zwischen dem beeindruckenden Nationalpark Hohe Tauern und der liebenswerten Region Nockberge in Österreich-Kärnten.

Einige Standortformen der Zwerg-Fransenhauswurz sehen Sempervivum globiferum ssp. allionii zum Verwechseln ähnlich. Ein Erkennungsmerkmal der Allionis Fransenhauswurz ist die feine, drüsig, flaumhaarige Behaarung und die hat S. globiferum ssp. arenarium nicht. Der Lebensraum von Sempervivum globiferum ssp. allionii ist nicht in Österreich-Kärnten sondern in: Frankreich, Italien (französisch-italienische Alpen, Alpes Maritimes)

Zum Vergleich, ein Bild aus dem Val Casterino. Das wunderschöne Tal liegt in der Provence-Alpes-Côte d'Azur - Frankreich/Alpes Maritimes (Seealpen) zeigt eine Standortform von Sempervivum globiferum ssp. allionii.