Das Seebachtal, das sich auf einer Höhe von 1.240 Metern bei Mallnitz in der Region Kärnten/Österreich befindet, ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern. In diesem Tal wurden bereits zum vierten Mal junge Bartgeier (Gypaetus barbatus) ausgewildert, um ihre Wiederansiedlung in den Alpen voranzutreiben. Die Auswilderungen fanden in den Jahren 2000, 2003, 2006 und zuletzt im Juni 2009 statt. Bei der letzten Auswilderung wurden zwei Jungvögel namens Eustachius und Maseta freigelassen.
Bartgeier sind die größten Greifvögel Europas und können eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern erreichen. Sie zeichnen sich durch ihr charakteristisches Aussehen aus, das durch ihren namensgebenden Bart und ihre auffällige Färbung gekennzeichnet ist.
Von der Thermik getragen, drehen die Jungen Bartgeier majestätisch ihre Kreise über dem Seebachtal.
Die Sonnenstrahlen lösten die letzten Nebelreste auf. Unser 'Mex' kühlte sich im Seebach ab. Die Hauswurze strahlten in allen Farben.
Was für ein wundervoller Spätsommertag im Seebachtal!
Eine großartige Pflanzengruppe mit:
Sempervivum globiferum ssp. arenarium und dem silbrig-glänzenden Hedwigsmoos